EC-MOT
Zwei Leidenschaften: Jesus und Motorradfahren – das charakterisiert diesen Arbeitszweig des SWD-EC-Verbandes. Dabei spielt auch das Alter eigentlich keine Rolle – hier treffen sich Motorradfahrer jeden Alters, um gemeinsam auf Tour zu gehen, Gottesdienste zu feiern oder Freizeiten miteinander zu verbringen.
zum Facebook-Auftritt
Surfen ist wie Biken, und Biken wie Leben. Mal findet man zufällig – ohne zu suchen – was wirklich Brillantes, das man gar nicht gesucht hat. Mal sucht man emsig und zielorientiert, und findet die Nadel im Heuhaufen, oder die Perle der Perlen, wie Jesus in einem biblischen Gleichnis erzählt. Sei´s drum: Unsere Seite soll Appetit machen auf brillante Zeiten und Ziele mit dem Motorrad und brillante Erfahrungen im Leben. Wäre toll, wenn wir uns irgendwo in dieser Saison treffen.
Herzliche Zweiradgrüße,
Christian Kimmich und das ganze EC-MOT-Team
Wenn Ihr den Flyer per Postversand bekommen wollt, schickt uns einfach Eure Adresse an info@ec-mot.de.
Gottesdienste
A8 Richtung Karlsruhe ∙ Ausfahrt Leonberg Ost ∙ Richtung Stuttgart-Glemseck
A8 Richtung Karlsruhe ∙ Ausfahrt Leonberg Ost ∙ Richtung Stuttgart-Glemseck
EC MOT
B294 Freudenstadt ∙ Loßburg ∙ Dottenweiler ∙ Sterneck
Direkt an der B33 zwischen Hausach und Hornberg
B463 über Nagold ∙ Iselshausen ∙ Unterschwandorf ODER B28 über Pfalzgrafenweiler ∙ Oberschwandorf
A8 Richtung Karlsruhe ∙ Ausfahrt Leonberg Ost ∙ Richtung Stuttgart-Glemseck
- bei jedem Wetter
- mit Imbiss
- gelb-schwarzer EC-MOT-Beschilderung folgen
Touren
Enduro-Tour in Frankreich
4. – 7. Juni 2026
Leitung: Stephan Kübler
Du magst Schotter, Schlamm und Wiesen hast aber nicht viel Zeit? Dann komm doch mit zu unserer kurzen aber knackigen Offroadtour in Frankreich rund um Nancy. Bei unseren direkten Nachbarn ist noch vieles legal offroad befahrbar so, dass man völlig frei von einem schlechten Gewissen die Freuden des Eundorfahrens genießen kann. Nahe Nancy haben wir unser Hotel von dem wir Sternfahrten überwiegend offroad unternehmen. Während unserer Tour wollen wir uns bewusst Zeit nehmen um auf Gottes Wort zu hören und ihn gemeinsam loben! Treffpunkt ist uner Hotel in Nany am Donnerstag Mittag.
DATEN
Freizeittermin: Donnerstag, 4. – Sonntag, 7. Juni 2026
Leistungen und Infos: 3 Nächte, Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche und WC, Halbpension, Motorradfahrten in kleinen geführten Gruppen, Reiseleitung, tägliche geistliche Impulse, Mindestteilnehmerzahl von 10 MotorradfahrerInnen
Preis: 360,– € im Doppelzimmer, EZ 425,- €
Enduro-Einsteigertour in Frankreich
4. – 7. Juni 2026
Leitung: Stephan Kübler
Wer schon immer mal den Asphalt verlassen wollte und sein Motorrad auf unbefestigte Wege dirigieren wollte, für den bietet die Gegend rund um Nancy in Frankreich beste Voraussetzungen dafür! Auch wer schon etwas Erfahrung mitbringt, aber sich mit seiner großen Reiseenduro nicht in das ganz harte Gelände traut, wird sich auf der Tour nicht langweilen! Wir werden die ersten Meter offroad schon auf der gemeinsamen Anreise unter die Räder nehmen und Grundlagen des Fahrens im Gelände vermitteln. Wer sich unsicher ist, ob er und seine Maschine dem gewachsen ist, der sollte sich nicht scheuen, das Telefon in die Hand zu nehmen und den Tourguide anzurufen (Kontaktdaten unten). Ein kurzes Telefonat bringt in der Regel schnell Klarheit. Aber wir wollen bewusst ein niederschwelliges Angebot für alle machen, die die wunderschöne Welt des Offroadfahrens entdecken wollen. Während unserer Tour wollen wir uns bewusst Zeit nehmen, um auf Gottes Wort zu hören und ihn gemeinsam loben! Treffpunkt ist unser Hotel in Nancy am Donnerstag Mittag.
DATEN
Freizeittermin: Donnerstag, 4. – Sonntag, 7. Juni 2026
Leistungen und Infos: 3 Nächte, Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche und WC, Halbpension, Motorradfahrten in kleinen geführten Gruppen, Reiseleitung, tägliche geistliche Impulse, Mindestteilnehmerzahl von 10 MotorradfahrerInnen
Preis: 360,– € im Doppelzimmer, EZ 425,- €
Morocco is calling!
safe the Date Oktober 2026
Leitung: Stephan Kübler
Zweifelsfrei ein Sehnsuchtsziel vieler Offroadfahrer, Marokko! 2026 (vermutlich Oktober) wollen wir uns auf den Weg nach Nordafrika machen um Land und Leute kennen lernen. Der Hohe Atlas, Sanddünen im Erg Chebbi, kleine wasserreiche Oasen und die Atlantikküste warten auf uns. Die Tour wird dementsprechend als 3-wöchige Rundtour angelegt mit wechselnden Übernachtungsstätten. Bewusst wollen wir die Gruppe klein halten (max. 10 Teilnehmer) um flexibel und agil zu bleiben. Details der Tour wie Preis und exakter Verlauf stehen noch nicht fest auch noch nicht der genaue Termin. Daher gibt es auch noch keine Möglichkeit der verbindlichen Anmeldung. Da eine solche Reise gut geplant sein will möchten wir auf diesem Wege schon mal eine Möglichkeit geben den potenziellen Mitreisenden Ihr Interesse zu bekunden. Wenn Du mehr wissen möchtest melde Dich per Mail oder Mobilnummer (gerne auch WhatsApp) unter unten genannten Kontaktdaten.
Daten:
Freizeittermin: 3 Wochen Oktober 2026 (nicht fix)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Motorradfahrer max. 10
Preis: k.A.
Kontakt: Stephan Kübler; Tel.: 01520 6708061, Mail: kuebler-stephan@web.de
Sommer – Sonne – Urlaub – Motorradfahren – faszinierende Landschaften genießen – nette Leute kennen lernen – und vieles mehr ...
Bei EC-MOT ist uns nicht nur unser Hobby, das Motorradfahren, wichtig, sondern vor allem unser Glaube an Jesus Christus. Bei allen Freizeiten wollen wir uns deshalb bewusst Zeit nehmen, um miteinander die Bibel zu lesen, zu singen und zu beten. Dahinter steckt eine Gruppe MOTorradfahrer aus dem wilden Süden, die entschieden für Christus leben wollen und dies so überzeugend finden, dass es jeder Biker mitbekommen sollte. Aus Überzeugung sind wir „Entschieden für Christus“, als Hobby pflegen wir das Motorradfahrern. Wir veranstalten vorwiegend in der Sommersaison Gottesdienste und fahren gemeinsam auf Touren. Jeder Motorradfahrer und natürlich auch jede Fahrerin ist willkommen.
Organisatorisch ist der EC-MOT ein überregionaler Arbeitskreis, der den EC-Jugendverbänden (www.swdec.de) in Baden-Württemberg angegliedert ist. Der EC arbeitet unter dem Dach der evangelischen Kirche, in der Praxis jedoch überkonfessionell. EC ist Titel und Programm unserer Arbeit und steht für „Entschieden für Christus“, was sagen will, dass Christsein für uns nicht Pflege von Tradition, sondern Erlebnis und Aktion bedeutet, nicht Langeweile, sondern Leidenschaft.
In Sachen Motorrad sind bei uns alle Klassen und Marken vertreten. Jeder ist zwar (mehr oder weniger) begeistert und überzeugt von seiner Maschine. Doch im Vordergrund steht bei uns der Mensch, nicht die Maschine, die Qualität des Lebens, nicht die der Motoren. Bei der Qualität von Motorrädern kann man verschiedener Meinung sein, doch bei der Qualität des Lebens haben wir entdeckt: Es gibt zu einem Leben mit Christus keine Alternative. Daraus wurde EC-MOT.

Bildung fördern – Perspektiven schaffen! Armut durch Bildung überwinden.
Die Emmanuel University (EmUni), ehemals Emmanuel Teacher Training College, bildet seit 2003 mit dem Leitbild „prepare excellent teachers for service to God’s people“ Grundschullehrer/innen für ihren Dienst an Grundschulen im vorwiegend ländlichen Raum Malawi aus.
Die Herausforderungen, auf die Lehrer/innen im Lehrdienst stoßen, sind groß:
- Klassen mit 50-100 Schülern sind keine Seltenheit
- Zu wenige Klassenzimmer, Tische, Unterrichts- und Lern Materialien
- Zu wenig Lehrkräfte – dadurch Überbelastung
- Dürftige Unterkunft und Wohnsituation für Lehrkräfte (oft kein Wasser und kein Strom)
Emmanuel University lässt ihre Absolventen nach ihrer Ausbildung nicht allein. Durch die Lehrer-Unterstützung-Initiative (TSU) unterstützt sie unter anderem regional organisierte Seminare, die sowohl fachlich als auch gemeinschaftsfördern und geistlich aufbauend ausgerichtet sind.
Die Ausrichtung solcher Wochenendseminare wird nicht durch ein staatliches Förderprogramm finanziert, sondern geschieht rein auf Spendenbasis. Coworkers (Stuttgart) war durch die Entsendung von Bildungsberatern zum Aufbau und zur Weiterentwicklung dieses Unterstützer Netzwerkes von Anfang an ein starker Partner an der Seite von Emmanuel University. Seit einigen Jahren wird diese Arbeit eigenständig von einheimischem Personal verantwortet. Die Seminare laufen derweil weiter und sind auf Spenden angewiesen. Über Coworkers kann für dieses Projekt (EmUni/TSU – Malawi, Projektnummer A210339) weiterhin gespendet werden.
„Wer gutes Tun will, muss es verschwenderisch tun!“ Martin Luther
Hast du Lust bei uns im EC-MOT mitzuarbeiten?
- wenn du gerne mit Jesus lebst und davon überzeugt bist, dass das noch viele Menschen hören müssen
- wenn du zu einer Jugendarbeit gehörst und da evtl. auch mitarbeitest
- wenn du selbst Moped oder Motorrad fährst
- wenn du weiblich oder männlich und mindestens 18 Jahre alt bist
dann bieten wir dir
- unbezahlte Mitarbeit im überregionalen Arbeitskreis EC-MOT, der Motorradfahrersparte im SWD-EC-Verband (überregional: die Leute kommen aus allen Himmelsrichtungen des Verbandes)
im Einzelnen sind dies:
- Vorbereitung und Gestaltung von Motorradfahrergottesdiensten, Freizeiten für Motorradfahrer sowie die Präsentation unserer Arbeit bei Motorradmessen
- dazu treffen wir uns im Arbeitskreis 2 x jährlich zu regulären Sitzungen (abends) und einem Mitarbeiterwochenende im Januar
- neben der Arbeit natürlich auch Gemeinschaft unter Gleichgesinnten
- bereichernde Erfahrungen mit Gott
Hast du Interesse? Dann schau dich weiter auf unserer Homepage um und informier dich bei Christian Kimmich unter der Nummer: 07446 916068 oder per mail: infonoSpam@ec-mot.de