Deeptalk auf Freizeiten
SEELSORGE-SCHULUNG FÜR FREIZEIT-MITARBEITERKinder und Jugendliche sind schon in jungen Jahren mit verschiedensten Problemen konfrontiert und müssen mit diesen Herausforderungen und Ängsten irgendwie umgehen. Gerade in Zeiten von Corona und dem Ukraine-Krieg sind die emotionalen Belastungen für unsere Jugendlichen nochmal größer geworden. Unsere Freizeiten können bei der Bewältigung eine wichtige Schlüsselrolle spielen.
Jetzt anmeldenDeeptalk auf Freizeiten
Kinder und Jugendliche sind schon in jungen Jahren mit verschiedensten Problemen konfrontiert und müssen mit diesen Herausforderungen und Ängsten irgendwie umgehen. Gerade in Zeiten von Corona und dem Ukraine-Krieg sind die emotionalen Belastungen für unsere Jugendlichen nochmal größer geworden.
Unsere Freizeiten können bei der Bewältigung eine wichtige Schlüsselrolle spielen. Die hier angebotenen Schulungen sollen euch helfen, unterstützende Angebote auf euren Freizeiten anzubieten und euch für die möglichen Herausforderungen zu sensibilisieren und vorzubereiten.
Für Verantwortliche für Seelsorge bei Freizeiten
Diese Schulung ist speziell für Verantwortliche, die einen ZEITRAUM / Seelsorgebereich auf einer Freizeit leiten. Wir wollen euch gute Impulse mitgeben, wie ihr auf euren Freizeiten angemessen auf die Herausforderungen, die die Kinder und Jugendlichen haben, reagieren könnt. Es soll aber auch praktisch darum gehen, wie ihr die ZEITRAUM-Bereiche gut gestalten und euer Team gut anleiten könnt.
Dauer ca. 90 Minuten.
Inhalte
– Angst, wie gehen wir damit um?
– Einblick in aktuelle Studie
– Gesprächsmöglichkeiten auf euren Freizeiten fördern
– Hilfen bei seelorgerlichen Notfällen
– Austausch, Lernen voneinander
– Q&A-Teil für eure Situationen
Mittwoch, 29. Juni 2022, 20:00 Uhr
Für Mitarbeitende auf Freizeiten
Viele gute Gespräche laufen nicht in Seelsorge / ZEITRAUM-Bereichen. Egal ob im Zelt, am Lagerfeuer oder beim Spülen: Gute Gespräche können an vielen Stellen entstehen und wir wollen euch Hilfen mitgeben, wie ihr diese gut führen könnt. Ihr müsst dazu nicht ausgewiesene Seelsorge-Mitarbeitende sein. Es geht uns darum, euch zu helfen, die Herausforderung der Teilnehmer zu verstehen und diese in Gesprächen entsprechend aufgreifen zu können. Ein kleiner Crashkurs eben.
Dauer ca. 90 Minuten.
Inhalte
– Das Thema Angst kurz angerissen
– Wie führe ich gute Gespräche? Was gehört dazu?
Dienstag, 12. Juli 2022, 20:00 Uhr
Mittwoch, 13. Juli 2022, 20:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen
05.07.2022 - 17.07.2022
KonfiCamp Möglichmacher
07.07.2022 - 17.07.2022
KonfiCamp 1 + 2
19.07.2022 - 27.07.2022
Kinder- und Jugendschutz-Schulung
18.08.2022 - 26.08.2022
ProCamp
03.10.2022
Seelsorgetag

